Termin
15.07.2022 bis 17.07.2022 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Auch in diesem Jahr wird wieder eine Kinderakademie zur Kasseler documenta angeboten. Wir haben einige Künstler*innen aus Kassel eingeladen, die uns anleiten und begleiten, wenn wir uns selbst als Kunstkönner*innen in kreativen Workshops in Hofgeismar versuchen. Natürlich machen wir uns auch auf den Weg zur documenta nach Kassel und lernen dort aktuelle Kunst und Künstler*innen kennen.
Verantwortlich für die diesjährige „documenta fifteen“ ist die Gruppe „ruangrupa“ aus Jakarta, der Hauptstadt von Indonesien. Eine wichtige Idee für die Weltkunstaustellung in Kassel ist die Idee von lumbung. Lumbung ist indonesisch und bezeichnet direkt übersetzt eine „Reisscheune“. Das ist ein in den ländlichen Gebieten Indonesiens gemeinschaftlich genutztes Haus, in dem die Ernte einer Gemeinde als gemeinsamer Vorrat für die Zukunft zusammengetragen und gelagert wird. Dieser Vorrat wird dann nach gemeinsam bestimmten Regeln gerecht verteilt. Darum soll es auch in den verschiedenen Formen der Kunst gehen, die auf der documenta zu sehen und zu erleben sein werden. Gemeinsamkeit, Gerechtigkeit, Teilen, gemeinsam Anpacken und Probleme lösen stehen dabei im Mittelpunkt. Dafür stehen die Hände als Symbol auf dem Plakat zur documenta fifteen. Dieses Symbol wird auch uns während der Kinderakademie begleiten, auf der wir miteinander gestalten, anpacken, spielen, teilen und feiern werden.
15.07.2022 bis 17.07.2022 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Freitag, 15. Juli 2022
17.00 Uhr Anreise
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Herzlich Willkommen
SOBAT-SOBAT!
Ein Abend zum Kennenlernen – Spielen – Musik machen
mit Uwe Jakubczyk und Knut Dembowski
21.00 Uhr Ausklang
Anschl. NONGKRONG im Weinkeller
Samstag, 16. Juli 2022
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Wach nur auf aus Deinen Träumen!
Munter werden – den Tag begrüßen und los geht´s!
9.30 Uhr MAJELIS WORKSHOPS I
1. WOFÜR BRAUCHT EINE MALERIN EINEN HAMMER?
Wir bauen uns unsere eigenen Leinwände und malen gemeinsam
mit Franziska Weygandt
2. EIN FOTO MACHEN UND DANN?
Wir entwickeln neue Wege, digitale Fotos und
reale Objekte miteinander zu verbinden
mit Naima Omari
(für Erwachsene)
3. CLAY HANDS
Kann Ton auch Töne?
Erforschung des Materials und Arbeiten mit keramischen Ton
mit Michel Gockel
4. WIRRE KÖPFE, BUNTE TRUPPE
mit Papier und Pinsel Portraits gestalten
mit Liska Schwermer-Funke
12.30 Uhr Mittagessen
WARUNG KOPI
14.30 Uhr MAJELIS WORKSHOPS II
(wie vormittags)
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr TANGAN DAN KAKI
Gemeinsam grooven mit Body-Sounds und Stimme
Ein musikalisch-rhythmischer
Mitmachabend mit Knut Dembowski
Sonntag, 17. Juli 2022
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Wach nur auf aus Deinen Träumen
Aufgewacht – Mitgemacht
9.30 Uhr MEYDA
Präsentationen aus den Workshops
10.15 Uhr documenta fifteen
Ab nach Kassel – Besuch der documenta
Einführung in die Ausstellung
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.00 Uhr Führung auf der documenta
15.00 Uhr Abschluss (Karlskirche)
Anschl. Individuelle Zeit für die documenta
Studienleiter Pfarrer Uwe Jakubczyk,Evangelische Akademie Hofgeismar
Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Paten
Claudia Bochum
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-122 (08:30 - 11:00 Uhr)Fax: (05671) 881-154
E-Mail: claudia.bochum@ekkw.de