Termin
25.02.2023 bis 25.02.2023 (8:45 Uhr bis 16:15 Uhr)
Zum 30ig-jährigen Jubiläum der „Psychiatrie-Tagung“ an der Ev. Akademie Hofgeismar wird das Thema „Wohnen“ in den Fokus gerückt. Selbstbestimmtes Leben ist ein Grundrecht. Gerade in Zeiten des Klimawandels, der Corona-Pandemie, von Inflation und Energieknappheit spielt das Thema auch eine entscheidende Rolle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Wie gelingt die Ermöglichung von selbständigem Wohnen vor diesem Hintergrund und wie sollten Unterstützungsmöglichkeit gestaltet werden? Welche Rahmenbedingungen kann die Politik schaffen und wie können ehrenamtliches Engagement in diesem Lebensbereich gestärkt werden? Trialogisch und mehrgenerationell sollen diese Fragen im Rahmen der Tagung erörtert werden.
Die Tagung umfasst Vorträge, Arbeitskreise und einen intensiven Austausch.
Für unsere bessere Planung möchten wir Sie bitten, uns bei Ihrer Anmeldung mitzuteilen, an welchem Arbeitskreis Sie teilnehmen möchten. Bitte denken Sie daran, dass die Teilnahme nur an einem Arbeitskreis möglich ist.
Hinweis:
Die Veranstaltung ist durch die LÄK Hessen mit 6 Fortbildungspunkten für Ärzte und Ärztinnen zertifiziert.
Die Veranstaltung ist produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenskonflikte. Sollten sich Interessenskonflikte ergeben, werden diese zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben. Die Veranstaltung wird nicht gesponsert. Gesamtaufwendung: 2.000 €
25.02.2023 bis 25.02.2023 (8:45 Uhr bis 16:15 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de