Veranstaltungsdetails

WIE GEHT'S DEM WALD IM KLIMAWANDEL?

Weltweit sind im Wald die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten beheimatet, er spendet Menschen und Tieren Atemluft, speichert Wasser und schützt das Klima. Häufig sind diese überlebenswichtigen Funktionen für den Erhalt biologischer Vielfalt Menschen nicht bewusst – wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht! Deshalb wollen wir diesen besonderen und schützenswerten Ort in den Mittelpunkt unsere Veranstaltung stellen.

Warum es dem Wald nicht gut geht und was das mit menschlichem Handeln und dem Klimawandel zu tun hat, werden wir zusammen mit Förster*innen, Waldpädagog*innen und der KinderakadeMIEZE an einem gemeinsamen Wochenende herausfinden.

Termin

19.04.2024 bis 21.04.2024 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)

Veranstaltungsort

Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar

www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Leitung

Studienleiter Dr. Oliver Emde,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 
in Zusammenarbeit mit
dem Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung
und der AkadeMIEZE

Zielgruppe

Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Paten

Buchungsoptionen / Preis

  • Es sind derzeit noch keine Buchungsoptionen für diese Veranstaltung verfügbar

Ansprechpartner

Yvonne Surmont
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-115 (08:30-11:00 Uhr)